Mainzer Klub

Mainzer Klub
Mainzer Klub,
 
nach dem Vorbild französischen Jakobinerklubs nach der Eroberung von Mainz durch französische Revolutionstruppen am 23. 10. 1792 von 20 Mainzer Bürgern gegründete revolutionäre »Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit«, ihre Ziele waren Volksaufklärung und Errichtung einer Mainzer Republik; hatte später etwa 450 Mitglieder, überwiegend Studenten und Professoren. Nach Auflösung und Neugründung (März 1793) löste sich der Mainzer Klub im Mai 1793 endgültig auf. Seine Mitglieder, führend J. G. A. Forster und Andreas Joseph Hofmann (* 1752, ✝ 1849), wurden nach der Rückeroberung von Mainz durch preußische und österreichische Truppen (Juli 1793) verfolgt. Die »Klubisten« gelten - nicht unumstritten - als Begründer republikanischer Tradition in Deutschland.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klub der Jakobiner — Kupferstich „Schließung des Jakobinerklubs während der Nacht vom 27. auf den 28. Juli 1794“ Die Jakobiner waren im engeren Sinn die Mitglieder des wichtigsten politischen Klubs während der Französischen Revolution. Der Name leitet sich vom Ort… …   Deutsch Wikipedia

  • Mainzer Geschichte — Stadtansicht um 1900 Karte der Stadt Mainz um 1844. Lithografie von J. Lehnhardt …   Deutsch Wikipedia

  • Mainzer FSV — 1. FSV Mainz 05 Voller Name 1. Fußball und Sportverein Mainz 05 e.V. Gegründet 16. oder 27. März 1905 …   Deutsch Wikipedia

  • Mainzer Carneval Club — Der Mainzer Carneval Club 1899 e.V. (MCC) ist einer der beiden großen Mainzer Fastnachtsvereine, die keine Garden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Der alte MCC 3 Die UKRA 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmer — Böhmer, 1) Just Henning, Rechtsgelehrter, geb. 29. Jan. 1674 in Hannover, gest. 29. Aug. 1749 in Magdeburg als Ordinarius der Juristenfakultät daselbst, Geheimrat und Regierungskanzler des Herzogtums Magdeburg. Sein Hauptwerk ist das »Jus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Förster — Waldhüter * * * Förs|ter [ fœrstɐ], der; s, , Förs|te|rin [ fœrstərɪn], die; , nen: Person, die mit der Pflege des Waldes und des darin lebenden Wildes beauftragt ist: der Förster führte die Schulklasse durch den Wald. * * * Fọ̈rs|ter 〈m. 3〉… …   Universal-Lexikon

  • 1. FSV Mainz 05 — Voller Name 1. Fußball und Sportverein Mainz 05 e.V. Ort Mainz …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Mainz — Stadtansicht um 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Mainz — Stadtansicht um 1900 Karte der Stadt Mainz um 1844. Lithografie von J. Lehnhardt …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobinerklub — Kupferstich „Schließung des Jakobinerklubs während der Nacht vom 27. auf den 28. Juli 1794“ Die Jakobiner waren im engeren Sinn die Mitglieder des wichtigsten politischen Klubs während der Französischen Revolution. Der Name leitet sich vom Ort… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”